Scharf stellen auf Schnee und Eis

8 Tage rund um Nuuk und Ilulissat

Unser Winter-Bestseller: Erleben Sie auf dieser Grönlandreise wundervolle grönländische Natur in ihrem Wintergewand. Hundeschlitten, Nordlicht und Eisberge sind hier die wichtigsten Stichwörter. Nehmen auch Sie am besten mit der Natur Kontakt auf, wenn Sie sich darin bewegen? Dann ist diese Reise ganz sicher die richtige für Sie. Sie können Ihre Tage entweder selbst zurechtlegen oder Sie wählen unser Ausflugspaket. Damit erleben Sie echte grönländische Abenteuer.

Die Hauptstadt, Nuuk

Nuuk ist eine moderne arktische Hauptstadt mit jeder Menge Kultur, Geschichte, Schifffahrt und Natur. Sie hält sowohl im Zentrum als auch in den herrlichen Fjorden in der Umgebung viele Erlebnisse bereit. Sie können hier von allem etwas ausprobieren!

UNESCO-Welterbe in Ilulissat

Manche der gewaltigen Eisberge erheben sich mehr als 75 Meter über die Meeresoberfläche. Ab und zu ist der Druck auf die gestrandeten Eisberge so hoch, dass sie abbrechen und mit dem Strom in die Diskobucht hinaustreiben. Der Gletscher im Inneren des Eisfjords ist der produktivste Gletscher – nicht nur in Grönland, sondern auf der nördlichen Halbkugel.

Im Winter treffen Sie in Grönland auf das Nordlicht und trockene Kälte

Von Ende Juni bis Ende April herrschen optimale Bedingungen für einen Winterurlaub. Kälte ist in diesen Breitengraden natürlich nicht zu umgehen. Die Temperaturen liegen zwischen -5 und -30 Grad Celsius. Aufgrund der trockenen Luft fühlen sich die Minusgrade jedoch nicht so kalt an. Ein weiteres, verlockendes Winterhighlight ist das Nordlicht – legen Sie sich in den Schnee, hören Sie auf die Stille und genießen Sie das blaugrüne Farbenspiel des Nordlichts am Himmel. Bitte beachten Sie, dass im April voraussichtlich kein Nordlicht zu sehen ist.

Highlights

  • Erleben Sie eine der nördlichsten Hauptstädte, Nuuk
  • Sausen Sie mit dem Hundeschlitten los
  • Entdecken Sie die Nordlichter am Polarhimmel (von Januar bis März)
  • Kommen Sie dem UNESCO Welterbe, dem Eisfjord, ganz nah
  • Wandern Sie in der authentischen und farbenfrohen Stadt
  • Fahren Sie mit dem Boot zu den riesigen Eisbergen hinaus 

Inbegriffen

  • Flug Kopenhagen – Nuuk (und zurück) mit Air Greenland
  • Flug Nuuk – Ilulissat und zurück
  • Transfers Flughafen-Hotel t/r in Grönland
  • 2 Nächte im Hotel Hans Egede
  • 5 Nächte im Hotel Arctic
  • Frühstück
  • Willkommensessen im Hotel Arctic (ohne Getränke)
  • Speisen und Getränke auf der Flugstrecke Kopenhagen – Nuuk (und zurück) mit Air Greenland
  • 2 Informationstreffen
  • Alle Steuern und Abgaben, die bis zum heutigen Datum bei Greenland Travel registriert wurden
  • Rechnungsgebühren
  • Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

Nicht im Preis inbegriffen

  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Reiseversicherung

Tagesprogramm

Et par nyder en dejlig udsigt over Sermitsiaq bjerget og Nuuk fjord i Grønland - Fotograf:
Rebecca Gustafsson - Visit Greenland
Tag 1:
Flug Kopenhagen - Nuuk, Informationstreffen, ggf. Fjord Adventure (gegen Aufpreis)

Wir fliegen von Kopenhagen nach Nuuk. Vor uns liegen 4 ½ Stunden Flug und ein achttägiges Winterabenteuer.

Nachdem wir in der Hotel eingecheckt und unsere Sachen im Zimmer ausgepackt haben, nehmen wir am Info-Treffen des Guides teil. Hier bekommen Sie Informationen darüber, was Sie in Nuuk unternehmen können, wo sich gut speisen lässt und welche Ausflüge angeboten werden. Sie können sich auch die Ausflüge bestätigen lassen, die Sie bereits von zu Hause aus gebucht haben und natürlich können Sie auch bei dem Treffen welche buchen.

Nach der Veranstaltung haben Sie Zeit, Nuuk in Ihrem Tempo besser kennenzulernen. Lassen Sie sich zu Aktivitäten am heutigen und morgigen Tag inspirieren.

Nuuk hat nur 19.500 Einwohner. Sie werden jedoch eine pulsierende „Großstadt“ erleben, denn Nuuk ist Regierungssitz mit vielen Kultur- und Ausbildungseinrichtungen. Nuuk wächst ständig. Inzwischen erstreckt es sich über 10 Kilometer von einem Ende zum anderen. Hier gibt es Konzerte, Theater, Museen und Ausstellungen. Sport ist vielen wichtig, deshalb können Sie hier auch wandern, Ski und Boot fahren, joggen, Krafttraining und Yoga ausüben und sogar schwimmen. Jetzt im Winter ist der Skilift ein beliebter Ort für die Bewohner der Stadt.

Lesen Sie hier mehr über Nuuk.

Wenn Sie das Ausflugspaket hinzugebucht haben, ist nun eine Bootsfahrt auf dem Nuuk Fjord an der Reihe.

Fjord Adventure (im Ausflugspaket inbegriffen)

Kommen Sie mit raus aufs Wasser und erleben Sie Grönland vom Meer aus. Eine wunderbare Bootsfahrt, auf der wir viel Zeit haben, um die Aussicht auf die schönsten Berge im Nuukfjord zu genießen.

Wir fahren mit dem Boot von Nuuk aus in das weitläufige Fjordsystem hinaus. Es ist das zweitgrößte der Welt. Die Berge im Nuuk Fjord sind schön und rau – viele von ihnen türmen sich über dem Meer auf. Auf dem Weg in den Fjord hinein kommen wir an der Stadt Nuuk vorbei. Hier draußen auf dem Wasser bekommen Sie einen Eindruck davon, wie groß Nuuk in Wirklichkeit ist.

Vielleicht passieren wir auch einige herrliche Eisberge. In der Gegend um Nuuk gibt es nicht ganz so große wie in der Diskobucht, aber sie sind trotzdem schön und beeindruckend.

Nachdem wir uns eine Tasse Kaffee oder Tee haben schmecken lassen, fahren wir weiter. Mit etwas Glück bekommen wir auch ein paar Eindrücke aus der Tierwelt zu sehen. Hier draußen auf dem Fjord sind wir auch näher an dem Berg Sermitsiaq, eines der bekanntesten Wahrzeichen Nuuks.

Am Abend können Sie eines der tollen Restaurants besuchen, die Nuuk zu bieten hat.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 2:
Nuuk selbst entdecken oder City Sightseeing (gegen Aufpreis)

Der heutige Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Die schön gelegene Hauptstadt hat viele spannende Erlebnisse zu bieten.

Wenn Sie das Ausflugspaket hinzugebucht haben, können Sie sich nun auf einen Stadtrundgang und heute Abend auf einen Bootsausflug mit Polarlichtern im Fokus freuen.

Stadtrundgang in Nuuk (im Ausflugspaket inbegriffen)

Der Stadtrundgang enthält einen Besuch in Grönlands Nationalmuseum. Hier können Sie Entdeckungen aus allen Zeitaltern und Bevölkerungsepochen in Grönland besichtigen. Nach etwa 30 Minuten im Museum setzen wir unseren Spaziergang durch eine Gegend fort, die „Kolonihaven“ (Schrebergarten) genannt wird. Hier stehen die meisten originalen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert noch immer. Auf dem Weg dorthin kommen wir an Hans Egedes Haus vorbei, der Skulptur von der Mutter des Meeres und der umstrittenen Statue von Hans Egede bei Grönlands Domkirche.

Anschließend gehen wir zu dem traditionellen Markt „Brættet“, wo ganz frische, hier gefangene Fische, Robben und Rentiere verkauft werden.

Weiter geht’s zu den grönländischen Regierungsgebäuden und danach zu Grönlands Kulturhaus „Katuaq“, wo unser Rundgang endet. Sie befinden sich nun an der zentralsten Stelle, die es überhaupt gibt. Hier gibt es jede Menge Shopping-Möglichkeiten und andere Dinge, mit denen sich die Zeit vertreiben lässt.

Der nächste Punkt auf dem Programm des Ausflugspaketes ist ein Nordlichter-Ausflug, der um 20 Uhr beginnt. Wir empfehlen Ihnen zu Abend zu essen, bevor es losgeht. In Nuuk gibt es viele Gaststätten. Sehen Sie sich um oder lassen Sie sich vom Guide in der Hotelrezeption beraten.

Beate Ulich
Tag 3:
Flug von Nuuk nach Ilulissat, Informationstreffen und ggf. Stadtrundgang und Nordlicht Tour (gegen Aufpreis)

Heute setzen sie wir unsere Reise mit dem Flugzeug nach Ilulissat fort, wo ein weiteres Abenteuer auf Sie wartet. Wir begeben uns auf eine wunderbare 45-minütige Flugreise, wo wir einen herrlichen Ausblick auf die schöne Eislandschaft, die weiten Ebenen und die eindrucksvolle Größe der Landschaft haben. Beim Landeanflug auf Ilulissat taucht die Stadt plötzlich aus dem Nichts aus. Die farbenfrohen Häuser kämpfen mit den schneebedeckten Bergen um die Aufmerksamkeit des Betrachters. Freuen Sie sich auf die nächsten Tage, die mit Eis, Winter und Hundeschlitten gefüllt sein werden. Dazu kommen kulturelle Einlagen in einer sehr traditionellen grönländischen Stadt.

Der Bus des Hotels Arctic holt Sie am Flughafen ab und Sie checken in dem wunderschön gelegenen Hotel ein. Nach dem Einchecken lädt ein Mitarbeiter von Greenland Travel zu einem Informationstreffen ein, wo Sie mehr über die Stadt und die vielen möglichen Ausflüge erfahren. Danach sind Sie bestens auf einen hervorragenden Aufenthalt in dieser wunderbaren Gegend vorbereitet.

Sofern Sie das Ausflugspaket gebucht haben, nehmen wir Sie nun auf einen geführten Stadtrundgang mit.

Stadtführung in Ilulissat (im Ausflugspaket inbegriffen)

Eigenen Sie sich ein tieferes Verständnis für Grönlands Kultur und Geschichte an. Das gibt allen anderen Erlebnissen in Grönland eine breitere Perspektive.

Ilulissat (dänisch Jakobshavn) wurde 1741 gegründet und ist heute die drittgrößte Stadt Grönlands mit über 4.500 Einwohnern. Auf diesem Stadtrundgang erzählt der Reiseführer von der Geschichte der Stadt, der grönländischen Kultur und dem modernen Leben 300 Kilometer nördlich vom Polarkreis. Wir besuchen unterwegs die Fischer im Hafen, die Verkäufer auf dem „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, und kommen an Knud Rasmussens Geburtshaus vorbei. Knud Rasmussen ist ein dänisch-stämmiger Entdeckungsreisender, der die grönländische Kultur weltweit bekannt gemacht hat. Der Spaziergang führt uns weiterhin zur alten Holzkirche, der Zionkirche.

Am Abend sind Sie zu einem köstlichen Willkommensessen im Hotel eingeladen.

Nordlichter-Tour– Auf der Suche nach dem tanzenden Licht des Himmels (im Ausflugspaket inbegriffen)

Die Nordlichter – auch bekannt als Aurora Borealis – gehören zu den faszinierendsten Naturwundern der Arktis. In ruhigen, klaren Winternächten haben Sie vielleicht das Glück, dieses magische Lichtspektakel über dem dunklen Horizont von Ilulissat zu erleben.

Begleiten Sie uns auf eine stimmungsvolle Abendtour in die Wildnis, fernab der Lichter der Stadt. Hier draußen, unter dem sternenbedeckten Himmel, schaffen wir die perfekte Atmosphäre, um die Stille zu genießen – und hoffentlich die tanzenden Nordlichter zu bestaunen.

Unterwegs teilen wir Geschichten über die Nordlichter, ihre Bedeutung in grönländischen Sagen und Mythen, und wir blicken hinauf, um über die Sterne und die vielen faszinierenden Seiten der arktischen Winterdunkelheit zu sprechen.

Wichtig zu wissen: Die Tour findet nur bei klarem Wetter statt. Ist der Himmel bewölkt, sagen wir die Tour am selben Tag ab und bemühen uns, einen alternativen Termin für Sie zu finden. Sollte das nicht möglich sein, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.

Bitte beachten Sie, dass das Erscheinen der Nordlichter selbst bei klarem Wetter nicht garantiert werden kann – die Natur hat immer das letzte Wort.

Per Arild Struksnes
Tag 4:
Ilulissat selbst entdecken oder evtl. Wanderung nach Sermermiut, Hundeschlitten und Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (gegen Aufpreis)

Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele in Grönland – vor allem aufgrund des Eises, aber auch wegen ihrer Schönheit, der vielen kulturellen Attraktionen und dem Zusammenspiel von traditioneller Lebensart und dem modernen Leben in der Stadt. 

In und um Ilulissat werden Sie viele Ausflugsziele finden. Vielleicht bekommen Sie beim Informationstreffen Inspiration für den heutigen Tag. Vielleicht wollen Sie einfach nur die fantastische Aussicht über die Diskobucht genießen und die Zeit anhalten.

Wenn Sie das Ausflugspaket gekauft haben, ist nun eine leichte Wanderung an der Reihe:

Wanderung zur verlassenen Siedlung Sermermiut (im Ausflugspaket inbegriffen)

Ilulissats wunderschöne Eisberge bilden die Kulisse für die alte Ortschaft Sermermiut, anderthalb Kilometer südlich der Stadt. Über 4.000 Jahre hinweg wohnten die verschiedenen Inuit-Kulturen an dieser Wohnstätte. Noch heute können Sie viele Überreste aus dieser Zeit entdecken. Manche Relikte können im winterlichen Schnee jedoch schwer zu erkennen sein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer.

Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie sich heute auf eine 1½-stündige Hundeschlittenfahrt freuen.

Hundeschlittenfahrt (im Ausflugspaket inbegriffen)

Der Hundeschlitten ist das bekannteste Wahrzeichen Grönlands und eine 1.000 Jahre alte Tradition der Inuit. Nicht viele Transportmittel haben so lange überlebt, ohne dass sich ihr Aussehen oder ihre Technologie geändert hätten: Ein Rudel fröhlicher Hunde vor einen einfachen Holzschlitten gespannt. Dieses Erlebnis kann man nicht erklären – man muss es erleben.

Meistens findet so eine Tour in einer Ebene in der Nähe von Ilulissat statt. Außer dem Kutscher steigen zwei Teilnehmer auf jeden Schlitten. Wenn Sie ein Einzelticket gebucht haben, teilen Sie deshalb möglicherweise den Schlitten mit einer anderen Person. Jede Tour ist anders. Deshalb können wir auch nicht garantieren, dass Sie alle zusammen fahren können, wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind. Der Ausflug ist leider nicht für Personen geeignet, die unter Nacken- oder Rückenproblemen leiden oder in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Alle Teilnehmer müssen mindestens 12 Jahre alt sein.

Wenn Sie das Outdoorpaket gebucht haben, steht heute eine Bootstour auf dem Programm – für alle anderen findet die Bootstour erst am Tag 5 statt.

Bootsfahrt auf dem Eisfjord (im Ausflugspaket inbegriffen)

Wenn Sie das Outdoor-Ausflugspaket gebucht haben, dürfen Sie sich auf eine Bootstour im Eisfjord freuen – anstelle der Hundeschlittentour. Die Hundeschlittentour findet ausschließlich bei der Igloo Lodge für Gäste mit dem Outdoorpaket statt.

Fast alle Besucher in Ilulissat möchten diese Bootsfahrt mindestens ein Mal erleben. Jeden Tag strömen über 40 Millionen Tonnen Eis vom Eisgletscher von Ilulissat in den Eisfjord hinaus. Daraus entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter über die Meeresoberfläche erheben.

An der Mündung des Eisfjords stranden diese Riesen. Hier können wir mit dem Boot zwischen ihnen hindurch fahren. Eine besondere Erfahrung, die Sie während eines Besuchs in Ilulissat nicht verpassen sollten.

Erick Cummings & Trevor Traynor
Tag 5:
Ilulissat selbst erkunden, ggf. Bootsfahrt zwischen den Eisbergen oder Igloo Lodge (gegen Aufpreis)

Sofern Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Eisfjord freuen:

Bootsfahrt auf dem Eisfjord (gegen Aufpreis)

Fast alle Besucher in Ilulissat möchten diese Bootsfahrt mindestens ein Mal erleben. Jeden Tag strömen über 40 Millionen Tonnen Eis vom Eisgletscher von Ilulissat in den Eisfjord hinaus. Daraus entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter über die Meeresoberfläche erheben.

An der Mündung des Eisfjords stranden diese Riesen. Hier können wir mit dem Boot zwischen ihnen hindurch fahren. Eine besondere Erfahrung, die Sie während eines Besuchs in Ilulissat nicht verpassen sollten.

Igloo Lodge (gegen Aufpreis)

An Tag 5 und 6 werden Sie ein echtes Iglu kennenlernen. Hier übernachten Sie und von hieraus machen Sie einmalige Ausflüge.

Unsere Niederlassung World of Greenland betreibt mit großem Erfolg im Sommer Ferienhäuser am „kalbenden“ Eqi-Gletscher und in der hübschen Siedlung Ilimanaq. Nun bietet sie auch im Winter Unterkünfte in Iglu-Form an. Sie landen in der wundervollen Winterlandschaft, wo das Nordlicht hoffentlich am Abendhimmel tanzt. Inmitten der Berge übernachten Sie in einem Iglu – haben aber auch die Möglichkeit, in eine geheizte Hütte zu gehen.

Die Igloo Lodge besteht aus fünf geräumigen Iglus, die jeweils Platz für zwei Personen bieten. Im Iglu ist für Sie mit Rentierfell und warmen Winterschlafsäcken aufgebettet. Auf dem Nachttisch steht eine Kerze. Mit ihrer Hilfe liegt die Temperatur im Inneren des Iglus auf dem Gefrierpunkt. Dies ist ein großer Kontrast zu den minus 20 Grad, die draußen herrschen. In der Gemeinschaftshütte bei den Iglus nehmen wir unsere Mahlzeiten ein. In der Holzhütte gibt es auch ein Trockenklosett.

Die Strecke zur Igloo Lodge ist auch interessant. Sie werden ungefähr eine Stunde lang auf eine Pistenmaschine in Ilulissats Randbezirk gebracht. Unterwegs haben Sie eine fantastische Aussicht. Hier stehen Kaffee und Mittagessen, Kaffeepause mit Kuchen, Abendessen und gemütliches Beisammensein auf dem Programm. Anschließend halten wir nach dem Nordlicht Ausschau, übernachten im Iglu, bekommen Frühstück und fahren dann mit der Pistenmaschine in die Zivilisation zurück.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie das Outdoor-Paket gebucht haben, fahren Sie in der Nähe der Igloo Lodge mit dem Hundeschlitten, und nicht nahe der Stadt. Hier gibt es große Schlitten, d.h. Sie sind zu dritt auf einem Schlitten anstatt zu zweit.

Hinweis: Wenn Sie an unserem Outdoor-Paket interessiert sind, nehmen Sie gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf. Wir werden dann herausfinden, ob es bei Ihrem Reisetermin noch freie Plätze gibt. Alle anderen Ausflüge sind in diesem Paket enthalten. Wenn Sie sich für das Outdoor-Paket entscheiden, dann werden einzelne Ausflüge verschoben, damit das gesamte Programm besser zusammenpasst.

Beate Ulich
Tag 6:
Ilulissat selbst entdecken oder ggf. Begegnung mit den grönländischen Schlittenhunden (gegen Aufpresit oder Motorschlittentour (extra Ausflug)

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben die Qual der Wahl. Verpassen Sie beispielsweise nicht, der Nähstube einen Besuch abzustatten. Hier werden Souvenirs aus Robbenleder hergestellt. Oder besuchen Sie Geschäfte mit einem Angebot von Kunsthandwerk aus Zähnen und Knochen. Außerdem können Sie verschiedene Wanderungen machen. Sie können zum Beispiel am Flughafen entlanggehen. Auf diesem Weg erreichen Sie einen typischen grönländischen Friedhof. Sie können auch einen Abstecher in die Berge machen. Im tiefen Schnee kann es allerdings schwierig sein zu gehen. Leihen Sie sich am bestehen Schneeschuhe aus, wenn Sie über die Schneedecke wandern wollen.

Hinweis: Wenn Sie in der Igloo Lodge übernachtet haben, kehren Sie heute nach Ilulissat zurück.

Begegnung mit den grönländischen Schlittenhunden – eine lebendige arktische Tradition (im Ausflugspaket inbegriffen)

Tauchen Sie ein in die Welt der ikonischen Schlittenhunde Grönlands bei dieser geführten Tour, die Sie einem der beständigsten Symbole der Arktis näherbringt. Erfahren Sie mehr über ihre tiefen kulturellen Wurzeln, ihre Rolle im traditionellen Leben und wie sie sich an eine sich wandelnde Welt anpassen.

Unter der Leitung eines sachkundigen Guides hören Sie Geschichten und erhalten Einblicke, wie diese widerstandsfähigen Hunde das Leben in der Arktis geprägt haben – vom Transport über die Jagd bis hin zu ihrer anhaltenden Bedeutung in heutigen abgelegenen Gemeinden. Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für die besondere Beziehung zwischen Mensch und Schlittenhund in Grönland.

Die Tour findet draußen statt – dort, wo sich die Hunde in ihrer natürlichen Umgebung am wohlsten fühlen. Ihr dickes Fell schützt sie vor extremer Kälte und macht sie ideal für das Leben im Freien – nicht als Haustiere, sondern als starke, arbeitende Gefährten.

Mit Erlaubnis des Besitzers dürfen ausgewählte Hunde aus nächster Nähe kennengelernt werden. Dabei stehen Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden der Tiere stets an erster Stelle – alle Begegnungen erfolgen daher geführt und respektvoll.

Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, traditionelle Schlittenausrüstung zu erkunden und zu erfahren, wie sie Vergangenheit und Gegenwart der Hundeschlittenkultur miteinander verbindet.

Wichtiger Hinweis: Diese Tour ist ideal für Familien und neugierige Reisende jeden Alters, die ein authentisches und lehrreiches Erlebnis rund um grönländische Tierwelt und Tradition suchen. Eine Begegnung, die Ihnen noch lange nach Ihrer Reise in Erinnerung bleiben wird.

 

Aber hier ist Platz für noch etwas mehr Spaß heute oder morgen:

Motorschlittentour mit 1 oder 2 Personen auf dem Motorschlitten (extra Ausflug)

Diese Tour führt Sie in das Hinterland von Ilulissat, wo Sie die arktische Winterlandschaft hautnah erleben können. Zunächst fahren Sie durch eine Schlucht, eine schmale Piste, die sich durch die Berge hinter Ilulissat zieht. Vom Gipfel aus haben Sie einen fantastischen Blick auf Ilulissat und die Diskobucht. Danach fahren Sie in der Gruppe weiter über zugefrorene Seen und die zerklüftete Berglandschaft. Unterwegs machen Sie an den besten Aussichtspunkten eine Pause für Fotos und heiße Getränke.

Sie können die Tour so buchen, dass eine weitere Person Sie auf dem Motorschlitten begleiten kann, oder Sie können alleine auf einem Motorschlitten fahren. Diese Tour findet entweder an Tag 6 oder 7 statt, je nachdem, ob Sie auch am Ausflug zur Igloo Lodge teilnehmen.

A Snowmobile Ride in The Ilulissat Backcountry In Greenland - Photographer:
Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 7:
Ilulissat selbst entdecken - oder Motorschlittentour oder Hubschraubertour (extra Ausflüge)

Nehmen Sie am letzten Tag die Atmosphäre und das Leben der Stadt in sich auf. Reisen Sie in die Vergangenheit und spüren Sie im Museum den Hauch der Geschichte. Es befindet sich im Geburtshaus Knud Rasmussens. Die Fischer am „Brættet“, dem Wochenmarkt, geben Ihnen einen Eindruck typischer grönländischer Nahrungsmittel. Frischer als hier sind sie nirgendwo zu finden.

Nicht nur die Augen wollen gesättigt werden, sondern auch der Gaumen und der Magen. Die Restaurants in Ilulissat nehmen Sie mit auf eine Reise zu den örtlichen Spezialitäten, z.B. Grönländisches Sushi, Wal, Seehund und in den Cafés lockt der frisch gebackene Kuchen. Ihre Sinne werden auf dieser Reise wohl Überstunden machen müssen.

Übrigens werden Sie vom Ausblick über den Eisfjord auch nie genug bekommen…

Sie können auch an einer Schneemobiltour teilnehmen (siehe Beschreibung im Tagesprogramm für Tag 6) oder einen Helikopterflug erleben.

Kangia-Eisfjord-Hubschraubertour (extra Ausflug)

Der Ilulissat-Eisfjord und der Kangia-Gletscher stehen im Mittelpunkt des anderthalbstündigen Hubschrauberflugs, der Sie mitten ins Herz einer UNESCO-Welterbe führt. Kein Boot und kein Wanderpfad kommen so nah an den riesigen Gletscher heran – und Sie werden alles aus der Luft erleben!

Der Hubschrauber hebt vom Flughafen Ilulissat ab und fliegt so tief, wie es die Sicherheit und die Gesetze erlauben, über Berge, Seen, Flüsse und den Eisfjord, bis wir einen Berg am Rande des Inlandeises erreichen. Hier haben wir etwa eine halbe Stunde Zeit, um die Aussicht zu genießen. Dann überfliegen wir die Gletscherfront und folgen auf dem Rückweg dem Eisfjord für 70 Kilometer.

Kirsten Kjer Pedersen
Tag 8:
Flug Ilulissat via Nuuk nach Kopenhagen

Genießen Sie den letzten Ausblick auf den Eisfjord aus dem Flugzeug nach Nuuk, bevor wir weiter nach Kopenhagen reisen. Wir kommen am Abend in Kopenhagen an.

Karte

Kangerlussuaq

Ilulissat

Kangerlussuaq

Hotels auf dieser Tour

Ausflüge (Zusatzbuchungen)

Flugzeiten (Ortszeit)

  • Abflug ab Kopenhagen 10.45 Uhr.
  • Rückflug Ankunft in Kopenhagen 22.00 Uhr

Änderungen der Flugzeiten von Seiten der Fluggesellschaft vorbehalten.

4-stündige Hundeschlittenfahrt
Das Ausflugspaket enthält eine 2-stündige Tour. Sie haben die Möglichkeit, die Fahrt bei Ihrer Ankunft auf 4 Stunden auszuweiten. Dabei sind Wind, Wetter und freie Plätze zu berücksichtigen. Letzteres ist jedoch selten ein Problem auf diesen Fahrten.

Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise.

Gepäck
Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

(Max. Abmessungen für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm)

Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist leider nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlnutzer geeignet. Die Ausflüge haben einen Schwierigkeitsgrad, der sich an Personen mit nicht eingeschränkter Mobilität orientiert. Auf Anfrage stehen wir natürlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, um die Eignung der Reise nach den individuellen Bedürfnissen des Reisenden einzuschätzen. Beachten Sie, dass Sie diese Reise als Person mit eingeschränkter Mobilität auch nach vorheriger Beratung durch Greenland Travel auf eigenes Risiko buchen, da wir nicht über die nötigen medizinischen Fachkenntnisse verfügen.

Scharf stellen auf Schnee und Eis

8 Tage rund um Nuuk und Ilulissat

Unsere beliebteste Reise im Winter: Zwei Nächte in Nuuk und ganze 5 Nächte in Ilulissat in der Diskobucht. Sehen Sie die Nordlichter, fahren Sie mit dem Hundeschlitten und erleben Sie riesige Eisberge.

Ab
pro Person im Doppelzimmer
Januar bis April 2 Tage  | 1 Nächte Reise-Id: 7040 Abreise ab Kopenhagen
Mögliche Zubuchungen
EisbergeHundeschlittenNordlichtKultur

Wann wollen Sie reisen?

  • Abreise
  • Dauer
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
  • Kommentare

Abreisetermine laden

Brauchen Sie Hilfe?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise haben oder Beratung wünschen.

 

Sie können uns auch telefonisch unter + 49 (0) 40 29 99 60 22.